Heimische Kräuter erkennen und in ihrer Energie erleben
In meinen Kräuterwanderungen lade ich dich ein, die Pflanzen unserer Heimat mit allen Sinnen zu entdecken. Jede dieser Wanderungen steht unter einem besonderen Thema – mal widmen wir uns den Heilpflanzen für die Hausapotheke, mal den Räucherkräutern oder den Kräutern für Hunde, die auch unsere tierischen Begleiter auf sanfte Weise unterstützen können.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der heimischen Pflanzen, lernen ihre Wirkkräfte, Symbolik und Anwendungsmöglichkeiten kennen – achtsam, naturverbunden und mit Respekt gegenüber allem Lebendigen.
Dabei geht es nicht nur um Kräuterwissen, sondern auch um das Spüren der Pflanzenenergie und das Bewusstsein für das, was direkt um uns wächst.
Ob für Mensch, Haus oder Tier – jede Kräuterwanderung öffnet dir ein Stück mehr das Tor zur Natur, zu deiner Intuition und zu einem tieferen Verständnis für die Heilkraft unserer Umgebung.
Am Ende jeder Wanderung gestalten wir – je nach Thema – etwas Eigenes:
ein kleines Räucherbündel, eine Tinktur, ein Kräuteröl oder eine einfache Hausanwendung für Mensch oder Tier.
So wird Wissen lebendig und erfahrbar.
Mit meiner Erfahrung als Kräuterpädagogin und meinem naturverbundenen Wirken begleite ich dich durch diesen besonderen Nachmittag – achtsam, praxisnah und mit Liebe zum alten Wissen.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst klein gehalten, um Raum für Fragen, Wahrnehmung und individuelle Begleitung zu schaffen.
Die Teilnahme an den Kräuterwanderungen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko; festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist erforderlich.
Die vermittelten Inhalte dienen ausschließlich der Wissensweitergabe im Bereich traditioneller und energetischer Kräuterkunde.
Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder tierärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung dar und ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, einer Ärztin oder Tierärztin.
Für eventuelle Schäden, Unverträglichkeiten, allergische Reaktionen oder gesundheitliche Folgen, die durch unsachgemäße Anwendung der vorgestellten Pflanzen oder Empfehlungen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnehmer:innen sind selbst dafür verantwortlich, sich über mögliche Kontraindikationen oder Risiken im Zusammenhang mit den besprochenen Kräutern zu informieren.
Ebenso wird keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden während der Veranstaltung übernommen.
Bitte beachte:
Das Sammeln und Verwenden von Kräutern erfolgt stets achtsam, naturschonend und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Die Natur hält alles bereit, was wir für eine wohltuende, klärende Räucherung brauchen – direkt vor unserer Haustür.
In dieser Kräuterwanderung für Räucherkräuter begeben wir uns auf eine sinnliche Entdeckungsreise durch die heimische Pflanzenwelt. Mit offenem Herzen, achtsamer Wahrnehmung und feinem Gespür lernen wir Wildkräuter, Sträucher und Bäume kennen, die sich wunderbar zum Räuchern eignen.
Jede Pflanze hat ihre eigene Signatur, ihren Duft, ihre Kraft – und erzählt uns von Reinigung, Schutz, innerer Klarheit und Verbundenheit mit der Erde.
Einführung in die Welt der heimischen Räucherkräuter und ihre energetische Bedeutung
Erkennen, Bestimmen und achtsames Sammeln von Wildpflanzen
Wissenswertes zu Trocknung, Aufbewahrung und Verwendung in Räuchermischungen
Inspirationen für das Räuchern im Jahreslauf – mit Fokus auf Reinigung, Erdung und Herzöffnung
Tipps, wie du aus deinen gesammelten Kräutern kleine Räucherbündel oder duftende Mischungen gestalten kannst
Während der Wanderung nehmen wir uns Zeit, um die Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben – ihren Duft, ihre Textur und ihre Energie zu spüren. So entsteht eine liebevolle Verbindung zwischen Mensch und Natur, die weit über das Räuchern hinausreicht.
Zum Abschluss binden wir gemeinsam ein kleines Räucherbündel oder stellen eine individuelle Räuchermischung her – mit Pflanzen, die dich auf deinem Weg begleiten dürfen.
Mir ist wichtig, dass das Sammeln der Kräuter im Einklang mit der Natur geschieht.
Wir ernten mit Respekt, nur in kleinen Mengen, und immer mit der Haltung des Dankes – damit das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen bestehen bleibt.
So wird jede Wanderung zu einer kleinen Achtsamkeitspraxis, die erdet, zentriert und den Blick für das Wesentliche öffnet.
Dauer & Energieausgleich
Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden (Wanderung) + 1 Stunde im Anschluss
Energieausgleich: 45 € pro Person
(inkl. Material für dein Räucherbündel oder eine kleine Mischung)
Bitte mitbringen
Schere oder kleines Messer
Korb oder Tasche für die Kräuter
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
Person
Damit ich alle Materialien mit Liebe und Achtsamkeit vorbereiten kann, bitte ich um deine verbindliche Anmeldung über meine Homepage.
Die Anmeldung sollte spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Workshoptermin erfolgen, damit ich alles passend für dich zusammenstellen kann.
Da die Plätze bewusst klein gehalten sind, ist eine Teilnahme nach Anmeldung verbindlich. Sollte dir etwas dazwischenkommen, gib mir bitte rechtzeitig Bescheid – so kann dein Platz an jemanden aus der Warteliste weitergegeben werden.
Für die verwendeten Zutaten wird – je nach Thema – eine kleine Materialpauschale berechnet, die im Workshoppreis enthalten oder separat ausgewiesen ist.
Unsere heimische Natur schenkt uns eine Fülle an wirksamen Heilpflanzen, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärken können.
In dieser Kräuterwanderung für die Hausapotheke tauchen wir gemeinsam in die Welt der Wild- und Gartenkräuter ein – jene grünen Begleiter, die uns in Gesundheit, Wohlbefinden und Regeneration unterstützen können.
Mit achtsamem Blick, offenen Sinnen und traditionellem Kräuterwissen entdecken wir, welche Pflanzen uns im Jahreslauf hilfreich zur Seite stehen und wie sie sanft in der Hausapotheke Anwendung finden können.
Einführung in das traditionelle Heilpflanzenwissen unserer Region
Erkennen und Bestimmen wichtiger Wild- und Heilkräuter für die Hausapotheke
Hinweise zu Erntezeit, Trocknung und Aufbewahrung
Inspirationen zur Herstellung einfacher Kräuterzubereitungen (z. B. Ölauszüge, Teemischungen, Tinkturen, Salben)
Tipps, wie du die Pflanzen intuitiv auswählst – im Einklang mit deinen Bedürfnissen und der Energie der Jahreszeit
Während der Wanderung erfährst du, welche Pflanzen dich unterstützen können – sei es bei innerer Unruhe, Antriebslosigkeit, leichten Beschwerden oder einfach, um dein Wohlbefinden zu stärken.
Dabei geht es nicht nur um die äußere Anwendung, sondern auch um die feine energetische Ebene, die jede Pflanze in sich trägt.
Zum Abschluss der Wanderung stellen wir gemeinsam eine einfache Kräuterzubereitung her – etwa eine Tinktur oder ein Kräuteröl, das du mit nach Hause nehmen darfst.
Diese Veranstaltung dient der Wissensvermittlung im Bereich traditioneller Kräuterkunde.
Sie ersetzt keine tierärztliche Diagnose, Behandlung oder Beratung.
Die Teilnahme erfolgt ohne Hunde, um ausreichend Raum für Ruhe, Konzentration und achtsame Wahrnehmung zu ermöglichen.
Bitte beachte: Keine Kräuter oder Zubereitungen werden während der Veranstaltung verabreicht oder verkauft.
Wir begegnen den Pflanzen mit Respekt und Dankbarkeit.
Gesammelt wird nur in kleinen Mengen und stets dort, wo es in Einklang mit der Natur möglich ist.
So entsteht ein bewusstes Miteinander, das nicht nur unsere Hausapotheke, sondern auch unsere Verbindung zur Natur nährt.
Dauer & Energieausgleich
ca. 2,5 bis 3 Stunden (Wanderung) + 1 Stunde im Anschluss
Energieausgleich: 45 € pro Person
(inkl. Material für die hergestellte Kräuterzubereitung)
Bitte mitbringen
Schere oder kleines Messer
Korb oder Tasche für die Kräuter
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
Person
Damit ich alle Materialien mit Liebe und Achtsamkeit vorbereiten kann, bitte ich um deine verbindliche Anmeldung über meine Homepage.
Die Anmeldung sollte spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Workshoptermin erfolgen, damit ich alles passend für dich zusammenstellen kann.
Da die Plätze bewusst klein gehalten sind, ist eine Teilnahme nach Anmeldung verbindlich. Sollte dir etwas dazwischenkommen, gib mir bitte rechtzeitig Bescheid – so kann dein Platz an jemanden aus der Warteliste weitergegeben werden.
Für die verwendeten Kräuter, Fläschchen oder Gläser wird – je nach Thema – eine kleine Materialpauschale berechnet, die im Workshoppreis enthalten oder separat ausgewiesen ist.
Viele heimische Kräuter können auch unsere Hunde auf sanfte Weise unterstützen – ob zur Stärkung des Immunsystems, für die Verdauung, Haut und Fell oder das allgemeine Wohlbefinden.
In dieser Kräuterwanderung für Hundekräuter entdecken wir gemeinsam, welche Pflanzen aus unserer Umgebung für Hunde geeignet sind, wie sie angewendet werden können und worauf unbedingt zu achten ist.
Dabei geht es nicht um Therapie oder Tierheilkunde, sondern um das Kennenlernen traditioneller Kräuteranwendungen, die du bewusst und achtsam in den Alltag deines Hundes integrieren kannst.
Einführung in die traditionelle Kräuterkunde für Hunde
Erkennen und Bestimmen geeigneter Wild- und Gartenkräuter
Hinweise, welche Pflanzen nicht für Hunde geeignet oder giftig sind
Praktische Tipps zur schonenden Verwendung von Kräutern im Alltag
Inspiration, wie du mit einfachen Mitteln deine eigene natürliche Hunde-Hausapotheke gestalten kannst
Sanfte, energetische Impulse aus der Kräuterwelt – im Einklang mit deinem Tier
Während der Wanderung erfährst du Spannendes über die Heilkräfte der Natur und wie du die Energie und Wirkung der Kräuter auch auf feinstofflicher Ebene wahrnehmen kannst.
So entsteht ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Tier, Mensch und Pflanze.
Wir begegnen der Natur respektvoll und sammeln nur in kleinen Mengen, wo es im Einklang mit dem natürlichen Kreislauf möglich ist.
So entsteht ein liebevoller Raum, in dem du die Pflanzenwelt neu entdecken und das Wissen um die Kräuter für Hunde achtsam in dein Leben integrieren kannst.
Dauer & Energieausgleich
ca. 2,5 bis 3 Stunden (Wanderung) + 1 Stunde im Anschluss
Energieausgleich: 45 € pro Person
(inkl. Material für die kleine Kräuterarbeit am Ende)
Bitte mitbringen
Schere oder kleines Messer
Korb oder Tasche für die Kräuter
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
Damit ich alle Materialien mit Liebe und Achtsamkeit vorbereiten kann, bitte ich um deine verbindliche Anmeldung über meine Homepage.
Die Anmeldung sollte spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Workshoptermin erfolgen, damit ich alles passend für dich zusammenstellen kann.
Da die Plätze bewusst klein gehalten sind, ist eine Teilnahme nach Anmeldung verbindlich. Sollte dir etwas dazwischenkommen, gib mir bitte rechtzeitig Bescheid – so kann dein Platz an jemanden aus der Warteliste weitergegeben werden.
Für die verwendeten Fläschchen oder Gläser wird – je nach Thema – eine kleine Materialpauschale berechnet, die im Workshoppreis enthalten oder separat ausgewiesen ist.
Kursgebühr: siehe Workshop Beschreibung | max. 5 Personen | mind. 3 Personen | bei Regen entfallen die Wanderungen!
Mit diesem Formular melden Sie sich verbindlich zu dem von Ihnen gewählten Seminar, Online-Seminar oder der gewünschten Ausbildung an. Nach dem Absenden der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zeitnah per Mail.
Gerne können Sie mich bei Fragen auch anrufen:
0178 3095360